| 
 
Landungsverbände 1941-1945  | 
			Aktualisiert 20.Nov.2020 | 
|  
           2. Landungsflottille Aufgestellt im Oktober 1941.  | 
        
		![]()  | 
      
  Flottillenchef:
| Kptlt. Scheck (Fritz) | 10.41 - 12.41 | 
| FKpt. Dr. Flesche (Franz) | 12.41 - 04.43 | 
| FKpt. Frhr.v. Liebenstein (Gustav) | 04.43 - 05.43 | 
| KKpt. Wehrmann (Karl) | 05.43 - 06.44 | 
| Kptlt. Zahel (Alfred) | 06.44 - 09.44 | 
| 
                 Einsatzgebiet:   | 
            
Verwendete Fahrzeuge: 
  Marinefährprähme (F)
|  
           
  | 
         
           4. Landungsflottille Aufgestellt im Mai 1943.  | 
        
		   | 
      
  Flottillenchef:
| KKpt. Zimmermann (Erich) | 05.43 - 11.44 | 
| KKpt. Zahel (Alfred) | 11.44 - Ende | 
| 
                 Einsatzgebiet:   | 
            
Verwendete Fahrzeuge: 
  Marinefährprähme (F)
|  
           6. Landungsflottille Aufgestellt im Juni 1943 in
              Toulon.  | 
          
  Flottillenchef:
| 
                 Kptlt. Breitenstein (Werner)  | 
              
      06.43 - 08.43 | 
|  
         Einsatzgebiet:   | 
            
  Verwendete Fahrzeuge: Marinefährprähme (F). 
  Sie wurden im August 1943 an die 2., 4. und 6. L-Flottille abgegeben
 
|  
           
  | 
         
           10. Landungsflottille Aufgestellt im Mai 1943 in Triest.  | 
        
		   | 
      
  Flottillenchefs:
| KKpt. Roth (Hermann) | 05.43 - 11.44 | 
| KKpt. Zimmermann (Erich) | 12.44 - Ende | 
  Einsatzgebiet:
| 
                 1943
                Rückführungseinsätze vor
                Sizilien, Sardinien, Korsika,
                später: Mineneinsätze.  | 
            
  Verwendete Fahrzeuge: 
  Siebelfähren (SF) und Infanterie-Boote (J), 
  später vorwiegend Marinefährprähme (F)
|  
           15. Landungsflottille Am 27.8.1943 
            aus der 6. Landungsflottille hervorgegangen und   | 
          
  Flottillenchefs:
|  
         Kptlt. Breitenstein (Werner)  | 
      09.43 - 01.44 | 
| KKpt. Paschen (Hans Richard) | 01.44 - 03.44 | 
| KKpt. Dr. Schröder (Eckart) | 03.44 - 11.44 | 
| 
                 Einsatzgebiet:   | 
            
Verwendete Fahrzeuge: 
  Marinefahrprähme (F), Siebelfähren (SF), Infanterieboote (J), Motorsegler
| Marinefährprähme (6): F 123, F 124, F 370, F 497, F 897, F 898  | 
  
| Siebelfähren (28): SF 45 , SF 105, SF 117, SF 118, SF 120, SF 121, SF 171, SF 191, SF 265, SF 266, SF 269, SF 270, SF 273, SF 274, SF 280, SF 284, SF 285, SF 290, SF 291, SF 292, SF 293, SF 294, SF 295, SF 296, SF 297, SF 298, SF 299, SF 300.  | 
  
|  
       Infanterieboote (29):  | 
  
| Motorsegler (5): Enrichetta Maddalena, Nicolina Madre, Margherita, Michele G., Carmelo Padre  | 
  
***