.. 100 | .. 200 | .. 300 | .. 400 | .. 500 | .. 600 | .. 700 | .. 800 | .. 900 | .. 925 |
601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 |
Für Rückmeldungen E-Mail an: handschriften@wlb-stuttgart.de |
![]() |
![]() |
---|
Überarbeiteter Text |
---|
662.
Papierhandschrift
vom XVI—XVIII. Jahrh., 204 Blätter in qu. 4°.
Pergamentband.
1.
Bl. 1—118:
Der
Herren von der Bürgerstuben zu Augspurg, Hochzeit
Register angefangen. Anno.
1484.
Von
der Vorrede fehlen die ersten zwei Blätter. Schluss derselben
Bl.
3a:
Beschehen
vnd inn das werckh gebracht im iar desz Herrn 1549. den letzten desz monats
Augustj, der newen, von der Rö : Kay : Mayt : aus den alten geschlechten,
gesezte vnd verordnete Regierung, im ändern jar. P. C. J. R.
Von
1486—1734. Die alte Schrift reicht bis zum J. 1629, von da an neuere
Schriften. Bis 1629 stehen von späterer Hand Chroniknotizen, meist in
Reimen, unter dem Texte.
Bl.
119—137 leer. Stimmt, abgesehen von
den Nachträgen, mit dem Verzeichnisse der vorausgehenden Handschrift
überein.
2.
BL 138—165a:
Kurtze
Beschreibung der Herren Fugger in Augstburg Ankunfft
und
Ableiben,
sovil man wissen mag: etc.
3.
Bl.
169b—170a:
Verzeichnus
was Innerhalb 50. und mehr Jahren, von der Herrn Stuben zwischen den Augstburg.
Confession Verwandten und denen Röm: Catho-lisch. für Eheliche
Versprechen beschehen, und heürath begeben
haben, etc. Darauf
Bl.
172—204:
Register
von der Herrn Burger-Stuben, in was Jahr Jeder Hochzeit gehabt, von Ao.
1484. angefangen.
|
Originaltext |
![]() |