.. 100 | .. 200 | .. 300 | .. 400 | .. 500 | .. 600 | .. 700 | .. 800 | .. 900 | .. 925 |
401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 |
Für Rückmeldungen E-Mail an: handschriften@wlb-stuttgart.de |
![]() |
![]() |
---|
Überarbeiteter Text |
---|
475.
(L. 99.)
Papierhandschrift
des XV. Jahrh., 204 Blätter in
4°. Pappband.
Claudii
Ptolemaei Alexandrini Cosmographiae libri VIII
Bl.
2a:
Beatissimo patri Allexandro Quinto pontifici maximo Jacobus Angelus.
Dedieation; darauf Inhaltsangabe des liber primus, das Bl
4b beginnt.
Bl
200a
: Ptolemej viri Allexandrini Cosmographie octauus
liber et vltimus Explicit feliciter Amen [Ohne Kartentafeln. - Drucke: Hain
13536, 13538 u.a.; vgl. Jospeh Fischer, Claudii Ptolemaei Geographiae. Codex
Urbinas Graecus 82, Bd. 1,1 (Commentatio), Leiden und Leipzig 1932, ohne
Kenntnis dieser Hs.]
Von
Buch II. an von anderer, saubererer Hand geschrieben. Auf Bl.
1a steht von der letztern Hand eine
Notiz in deutscher Sprache, die sieben Churfürsten betreffend. Eine
prachtvolle Handschrift ist in Wolfegg.
|
Originaltext |
![]() |