Sammlung Max Hettler in der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart

     

     

    (Hamissa humsê tôra / ´îm pêrûs rsî we-targûm ônqelôs) Band: [3]
    Sefer way-yîqrâ. - 1814. - 143 Bl.; (hebr., aram.)
    Leviticus. - Enth. außerdem: Targum Onkelos, Haftarôt, Megillat sîr has-sîrîm

     

    Signatur: 51/90165 - 3

     

     

    Zeit:

     

    19. Jahrhundert

    Herkunftsland:

     

    Österreich

    Name des Buchbinders:

     

    unbekannt

    Name des früheren Besitzers:

     

    Jakob Gabriel

    Größe des Einbandes (Format):

     

    19,7 x 12,1 x 2,7 cm

    Kurze Beschreibung des Einbandes:

     

     

    ·         Besondere Stilmerkmale:

    Wiener Romantiker-Einband

    ·         Einbandtechnik:

    Deckel aus Pappe; mit zweifarbigem Kapital und Häubchen

    ·         Bezugsmaterial:

    Geprägtes Leder

    ·         Farbe des Bezugsstoffes:

    grün

    ·         Verzierungstechnik:

    ·         Vorderdeckel (nach hebräischer Leserichtung): dreiteiliger Goldrahmen aus 1. aneinandergereihten Dreiecken, 2. Mäander und 3. geschwungener Linie; Eckenverzierung mit floralen Stempeln; herzförmiges Mittelfeld in pinkfarbener Lederauflage und hebräischer Schrift im Golddruck, Mittelfeldumrahmung aus Akanthusblattranke und Blattranke

    ·         Hinterdeckel: identische Verzierung; Mittelfeld mit goldener Aufschrift: J.G.B. 1812

    ·         Glatter Rücken mit hebräischer Schrift; in Rückenfelder unterteilt durch waagrechte Goldlinien; Rückenfelder verziert mit vier Eckstempeln und im Inneren mit rautenförmigem Goldornament

    ·         Goldschnitt

    ·         Besonderheiten:

     

    Buntpapiervorsatz

     

         Zurück zur Übersicht