Sammlung Max Hettler in der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart

     

     

    La Liturgie Ou Formulaire Des Prières Publiques, selon l'usage de L'Eglise Anglicane. - Nouvelle édition, revue et corrigée. - Londres : Vaillant, 1764. - XLIX, 438 S. ; 12o; (franz.)
    Kopftitel auf S. 249: Le {Pseautier ou les Pseaumes de David} [Einheitssacht.: Psalmi <lat.>]

     

    Signatur: 51/90238

     

     

    Zeit:

     

    18. Jahrhundert

    Herkunftsland:

     

    Vermutlich Frankreich

    Name des Buchbinders:

     

    unbekannt

    Größe des Einbandes (Format):

     

    14,1 x 8,1 x 3,0 cm

    Kurze Beschreibung des Einbandes:

     

     

    ·         Einbandtechnik:

    Deckel aus Pappe; auf vier Bünde geheftet

    ·         Bezugsmaterial:

    Leder

    ·         Farbe des Bezugsstoffes:

    grün

    ·         Verzierungstechnik:

    ·         Vorder- und Hinterdeckel: Dreiteiliger Goldrahmen aus punktierter Dreiecksreihe; Goldlinie und Blüten – Eichelranke; in den inneren Ecken vier identische Blumen –Eichelstempel; um das ellipsenförmige Mittelfeld sind strahlenförmige Goldlinien angeordnet; das Mittelfeld in roter Lederauflage ist am Rand durch Totenköpfe mit Flügeln (vermutlich als Darstellung der toten Seelen) verziert; im Zentrum sind um das Monogramm Jesu (IHS = „In hoc signo“; „Jesus hominum salvator“ oder „Jesus, Heil und Seligmacher“) Strahlensternstempel und (vermutlich als Darstellung der Leidenswerkzeuge) drei Kreuznägel angebracht

    ·         Steh- und Innenkantenvergoldung

    ·         Rücken ohne Titel; an Kopf und Schwanz mit Mehrfachgoldlinien verziert; die fünf Rückenfelder werden von drei Goldlinien umrahmt und durch zwei punktierte Diagonalen in vier Dreiecke unterteilt; die Dreiecke sind jeweils mit einem Blütenstempel (Querschnitt einer Blüte) und zwei Strahlensternstempeln verziert

    ·         Goldschnitt

    ·         Besonderheiten:

     

    Marmoriertes Vorsatz; handschriftliche Eintragungen auf Rückseite des Vorsatzblattes und auf dem Vortitelblatt

     

         Zurück zur Übersicht