- Ansprechpartner
- Wir über uns
- Erweiterungsbau
- Kontakt
- Social Media
- Presseinformation
- Bibliotheksprofil
- WLB in Zahlen 2018
- WLB-Forum
- Projekte
- Ihre Meinung
- Kulturprogramm
- Freunde der Bibliothek
- Ausbildung
- Stellenangebote
- NS-Raubgutforschung
- Weitere Einrichtungen
Presseinformation
Presse-Infos 2019
Presseinfo 11.09.2019 (pdf): Lesung mit Petra Oelker am 17.09.2019
"Die Brücke zwischen den Welten"
Presseinfo 10.09.2019 (pdf): Erfolgreiche Restitution
Presseinfo 12.07.2019 (pdf): Vortrag von Jeff Klotz am 23.07.2019
"Die Christianisierung Württembergs und die Anfänge kirchlicher Strukturen im Südwesten"
Presseinfo 05.07.2019 (pdf): Ausstellung "100 Jahre Bauhaus - Architektur. Buch. Schrift"
Presseinfo 28.06.2019 (pdf): Projekt zur Erhaltung unikal überlieferter Württembergica der WLB bewilligt
Presseinfo 25.05.2019 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Peter Rückert am 04.06.2019
"Mechthild von der Pfalz (1419-1482), ihre Familie und ihre Bücher"
Presseinfo 30.04.2019 (pdf): Vortrag von Dr. Maik Bozza am 07.05.2019
"Werkstattbericht aus der Neuedition des Briefwechsels Stefan George - Hugo von Hofmannsthal"
Presseinfo 11.04.2019 (pdf): Erfolgreiche Restitution
Presseinfo 03.04.2019 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Sigurd Paul Scheichl am 09.04.2019
"Das perfekte Gedicht - 'Die schöne Buche'"
Presseinfo 02.04.2019 (pdf): Ausstellung "Verborgene Schätze ans Tageslicht gebracht - 50 Jahre Deutsche Pharmazeutische Zentralbibliothek"
Presseinfo 13.03.2019 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Wulfmeyer am 19.03.2019
"Die Auswirkungen des Klimawandels in Deutschland - Warum müssen wir handeln?"
Presseinfo 06.02.2019 (pdf): Vortrag von Karl Konrad Finke am 12.02.2019
"Der Krieg des Schwäbischen Bundes gegen Herzog Ulrich von Württemberg 1519"
Presseinfo 05.02.2019 (pdf): Aufführungsmaterial des Stuttgarter Hoftheaters vor Verfall gerettet
Presseinfo 15.01.2019 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Ernst Piper am 23.01.2019
"Rosa Luxemburg. Ein Leben"
Presse-Infos 2018
Presseinfo 30.11.2018 (pdf): Ausstellung "Moderne Buchkunst"
Presseinfo 26.11.2018 (pdf): Professor Wulf D. von Lucius wird 80
Presseinfo 15.11.2018 (pdf): Neues Schulungsangebot: Der Weg zum Abi 2019. Fit für die Oberstufe
Presseinfo 15.11.2018 (pdf): Book a librarian: neuer Service für Information in der WLB
Presseinfo 07.11.2018 (pdf): Vortrag von Prof. Arno Lederer am 13.11.2018
"Das Konzept der Neuen WLB"
Presseinfo 02.10.2018 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Rebstock am 09.10.2018
"Gehört der Islam zu Afrika?"
Presseinfo 17.09.2018 (pdf): Ausstellung "1918: Zwischen Weltkrieg und Revolution"
Presseinfo 14.09.2018 (pdf): Restitution eines Buches von Max Hans Kuczynski
Presseinfo 31.08.2018 (pdf): Ausstellung "Kultur. Gut. Erzählen - Reiseliteraturen und kulturelles Erbe Europas"
Presseinfo 28.08.2018 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Alexandra-Maria Klein am 04.09.2018
"Ursachen und Auswirkungen des Insektensterbens"
Presseinfo 02.08.2018 (pdf): Die WLB auf der Landesgartenschau 2018 in Lahr
Presseinfo 26.06.2018 (pdf): Veranstaltung zum 150. Geburtstag von Stefan George
Presseinfo 26.06.2018 (pdf): Ausstellung "Rosen und Disteln. Geburtstagsbriefe an Stefan George"
Presseinfo 24.05.2018 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Peter Pörtner am 05.06.2018
"Ist es Schrift? Ist es Bild? Zum besonderen Verhältnis von Schrift und Bild im Japanischen"
Presseinfo 08.05.2018 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Günter Bentele am 15.05.2018
"Fake News, Hate Speech und Lügenpresse? Über die Ethik öffentlicher Kommunikation"
Presseinfo 25.04.2018 (pdf): Provenienzausstellung / Führungstermine
Presseinfo 12.04.2018 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Wertheimer am 17.04.2018
"Geister, Halbgeister, Mischwesen - abgründige Figuren im Werk Mörikes"
Presseinfo 12.04.2018 (pdf): Ausstellung "Provenienz. Verdacht. Restitution"
Presseinfo 28.03.2018 (pdf): Nachlass Walter Brudi geht in die WLB
Presseinfo 13.03.2018 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Stefan Weinfurter am 20.03.2018
"Karl der Große und die Anfänge europäischer Wissenschaftskultur"
Presseinfo 13.02.2018 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. med. Karl-Heinz Leven am 20.02.2018
"Die Freiburger Universitätsmedizin im Nationalsozialismus - Mittäter, Mitwisser und nicht-symmetrische Diskretion"
Presseinfo 09.02.2018 (pdf): Ausstellung "Hugo Borst in der Württembergischen Landesbibliothek"
Presseinfo 23.01.2018 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Hansgeorg Schmidt-Bergmann am 30.01.2018
"Ich bin ein Apfelbaum, der Birnen trägt" - zum Spätwerk Martin Walsers
Presse-Infos 2017
Presseinfo 09.11.2017 (pdf): Ingrid Dolde (Vortrag) und Clemens Nicol (Lesung) am 21.11.2017
"Für Peter Härtling - dem Mann ... dem Kind" - Eine Hommage an einen großen Schriftsteller
Presseinfo 17.10.2017 (pdf): Vortrag von Marc Friedrich und Matthias Weik am 24.10.2017
"Sonst knallt's!" - Warum wir Wirtschaft und Politik radikal neu denken müssen
Presseinfo 04.07.2017 (pdf): Vortrag von Irene Ferchl am 11.7.2017
"Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel!" - Eine bedeutende Stuttgarterin: Jella Lepman
Presseinfo 13.06.2017 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Reiner Wild am 20.6.2017
"Politisches Handeln am Hof. Zu einigen Gelegenheitsgedichten Goethes"
Presseinfo 09.05.2017 (pdf): Vortrag von Dr. Heinrich Schwendemann am 16.4.2017
"Die Hohkönigsburg - mittelalterlicher Burgenbau im Zeitalter des Nationalismus"
Presseinfo 18.04.2017 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Kittstein (Mannheim) am 25.4.2017
"Eduard Mörike. Porträt eines Dichters"
Presseinfo 15.03.2017 (pdf): Gutenberg-Bibel der WLB in Luther-Ausstellung in Straßburg
Presseinfo 14.03.2017 (pdf): Vortrag von Dr. Christian Herrmann am 21.3.2017
"Reformation als Motiv auf Bucheinbänden"
Presseinfo 07.02.2017 (pdf): Vortrag von Dr. Kerstin Losert am 14.2.2017
"Freundschaft im Kleinformat? - Die Stammbuchsammlung der Württembergischen Landesbibliothek"
Presse-Infos 2016
Presseinfo 01.12.2016 (pdf): Stammbuch-Ausstellung "Alter Ego" in der BNU in Straßburg
Presseinfo 01.12.2016 (pdf): Vincent Klink in der Württembergischen Landesbibliothek
Presseinfo 08.11.2016 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Michael Mönnich am 15.11.2016
"Der Einfluss von Naturkatastrophen auf Wissenschaft und Gesellschaft - Der Ausbruch des Tambora im Jahr 1815"
Presseinfo 05.10.2016 (pdf): Musikalische Lesung im Rahmen der Französischen Wochen am 12.10.2016 / Aline Martin und Jean Lorrain - begleitet von Lisa Erbès ( Cello)
"Ethik vor dem Leben - die Ethik nach Albert Schweitzer"
Presseinfo 31.08.2016 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Wulf D. von Lucius am 06.09.2016
"Ephemera - die Zeugnisse des wirklichen Lebens"
Presseinfo 21.06.2016 (pdf): Vortrag von Hartmut Wörner am 28.6.2016
"Seelenbrüder - Was hat Hermann Hesse mit Karl May zu tun?"
Presseinfo 01.06.2016 (pdf): 75 Jahre Hölderlin-Archiv am 6.6.2016
Presseinfo 18.05.2016 (pdf): Die WLB auf der Landesgartenschau 2016 in Öhringen
Presseinfo 03.05.2016 (pdf): Vortrag von Detlev Hellfaier M.A. am 10.5.2016
"Löwenritt und Revolution. Über Ferdinand Freiligrath"
Presseinfo 05.04.2016 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Gaier am 12.4.2016
"Mörikes politischer Schatz"
Presseinfo 05.04.2016 (pdf): Personen- und Sozialgeschichte Württembergs digital
Presseinfo 15.03.2016 (pdf): Verlängerung der Ausstellung "100 Jahre Bibliothek für Zeitgeschichte. 1915-2015" bis zum 9. April 2016
Presseinfo 09.02.2016 (pdf): Vortrag von Dr. Carsten Kottmann am 16.2.2016
"Die Kirche und ihre Bücher - Zur Geschichte der Bibliothek des württembergischen Konsistoriums"
Presse-Infos 2015
- Presseinfo 17.11.2015 (pdf): Vortrag von Dr. Ute Oelmann und Dr. Birgit Wägenbaur am 24.11.2015
"Von Menschen und Mächten. Stefan George - Karl und Hanna Wolfskehl: Der Briefwechsel 1892 - 1933" - Presseinfo 05.11.2015 (pdf): Ausstellung "100 Jahre Bibliothek für Zeitgeschichte"
- Presseinfo 15.10.2015 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Michael Mönnich am 20.10.2015
"Die Chemiker Fritz Haber und Carl Bosch - Leben und Werk im Spannungsfeld des politischen Zeitgeistes" - Presseinfo 03.09.2015 (pdf): Buchvorstellung mit Vincent Klink am 8.9.2015
- Presseinfo 05.08.2015 (pdf): Nachruf Jürgen Rohwers
- Presseinfo 30.07.2015 (pdf): WLB startet Programm der Buchpatenschaft
- Presseinfo 25.06.2015 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Thomas Knubben
am 2.7.2015
"Der große Magnetiseur - Zum 200. Todestag von Franz Anton Mesmer, Wunderdoktor und Mitbegründer der Psychotherapie" - Presseinfo 12.05.2015 (pdf): Vortrag von Dr. Peter Burkhart am 19.5.2015
"Die Katalogisierung der illuminierten Handschriften in der WLB" - Presseinfo 08.05.2015 (pdf): Verlängerung der Jubiläumsausstellung
- Presseinfo 17.04.2015 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Michael Perraudin am 21.4.2015 (Ort: Landesmuseum Württemberg, Altes Schloss)
"Eduard Mörike und Heinrich Heine" - Presseinfo 11.03.2015 (pdf): Lange Nacht der Museen 2015
- Presseinfo 17.02.2015 (pdf): Vortrag von Ute Christine Berger am 24.2.2015
"Derart prachtvolle Feste versetzen zweifellos in Erstaunen..." - Herzog Carl Eugens Lustbarkeiten zwischen Vergnügungssucht und Kunstförderung - Presseinfo 29.01.2015 (pdf): 250 Jahre Württembergische Landesbibliothek
- Presseinfo 28.01.2015 (pdf): Vortrag von Kurt Schrimm am 27.1.2015
"Mord verjährt nicht. Verfolgung von Nazi-Verbrechern 70 Jahre nach Kriegsende" - Presseinfo 15.01.2015 (pdf): Vortrag von Stefan Monhardt am 20.1.2015
"Ich will ja durchaus nicht groß in der Welt werden..." - Eberhard Friedrich von Gemmingen (1726-1791)
Presse-Infos 2014
- Presseinfo 26.11.2014 (pdf): Ausstellung (3.12.2014-31.1.2015) und Vortrag von Dr. Thomas Schmidt am 4.12.2014
"Der schreibende Präsident - Theodor Heuss und die Literatur" - Presseinfo 16.10.2014 (pdf): Vortrag anlässlich der Französischen Wochen von Prof. Dr. Klaus Peter Walter am 21.10.2014: "Le cinéma règne" (F. Truffaut). Das französische Kino von der Nouvelle Vague bis zur Gegenwart
- Presseinfo 26.09.2014 (pdf): Ausstellung "Lebendiger Orden mit großer Tradition - Die Geschichte des Deutschen Ordens 1190 bis heute"
2. Oktober 2014 bis 10. Januar 2015 - Presseinfo 04.09.2014 (pdf): Vortrag von Dr. Bernhard Fischer am 9.9.2014
"Johann Friedrich Cotta. Verleger - Entrepreneur - Politiker" - Presseinfo 04.08.2014 (pdf): Einladung zum Pressegespräch zum Thema "Digitalisierung der Landtagsprotokolle" am 19.8.2014 in der WLB
- Presseinfo 18.06.2014 (pdf): Vortrag von Uwe Warnke am 24.6.2014
"Geschlossene Gesellschaft. Künstlerische Fotografie in der DDR 1949 bis 1989" - Presseinfo 30.05.2014 (pdf): Landesgartenschau 2014: "Das Falkenbuch Friedrichs II."
- Presseinfo 13.05.2014 (pdf): WLB erwirbt neues Hölderlin-Autograf
- Presseinfo 30.04.2014 (pdf): Ausstellung "Psalter in Stuttgart"
Der Stuttgarter Bilderpsalter und der Haidholzener Psalter von Josua Reichert, 7. Mai bis 5. Juli 2014 - Presseinfo 24.04.2014 (pdf): Vortrag und Lesung mit Dr. Stefan Knödler und Andreas Vogt am 29. April 2014: "Weltferne Menschen!" - Zum Briefwechsel zwischen Eduard Mörike und Hermann Kurz
- Presse-Info 12.03.2014 (pdf): Lange Nacht der Museen 2014
- Presse-Info 07.03.2014 (pdf): Vortrag von Reinhard Köstlin am 11.3.2014
"Alexander Herzen (1812-1979) - russischer Demokrat und Weltbürger des 19. Jahrhunderts mit Stuttgarter Mutter" - Presse-Info 06.02.2014 (pdf): 80. Geburtstag von Prof. Dr. Hans-Peter Geh am 11. Februar 2014
- Presse-Info 31.01.2014 (pdf): Modernisierung der Ausleihe in der Landesbibliothek - WLB setzt auf Selbstverbuchung mit RFID-Technik
- Presse-Info 30.01.2014 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Wulf D. von Lucius am 4.2.2014
"Einbandkunst aus zwei Jahrhunderten - Schöne Einbände aus dem 19. und 20. Jahrhundert" - Presse-Info 16.01.2014 (pdf): Vortrag von Ralf Jandl am 21.1.2014
"Der 'Neinsager Hopf' - Pfarrer, Politiker, Publizist (1807-1887)"
Presse-Infos 2013
- Presse-Info 21.11.2013 (pdf): Ausstellung "Haute Couture für Bücher"
1000 Jahre Einbandkunst in der Württembergischen Landesbibliothek - Presse-Info 08.11.2013 (pdf): Neuerwerbung der Bibliothek für Zeitgeschichte: Sammlung von Feldpostbriefen
- Presse-Info 04.11.2013 (pdf): Vortrag von Dr. Ute Oelmann
"Weltliches Kloster Bebenhausen. Der Versuch einer Erneuerung Deutschlands aus dem Geist Hölderlins und Stefan Georges" - Presse-Info 10.10.2013 (pdf): Veranstaltung anlässlich der Französischen Wochen: "Wie ich die Welt will" - René Schickele in einer szenischen Lesung
- Presse-Info 04.09.2013 (pdf): Vortrag von Frank Ackermann
"Von Stuttgart nach Missolunghi - Das abenteuerliche Leben des Generals Carl Graf von Normann-Ehrenfels" - Presse-Info 11.07.2013 (pdf): DRÔLE D’EUROPE – LACHENDES EUROPA
Ausstellung vom 17. Juli bis 21. September 2013 - Presse-Info 28.06.2013 (pdf): Das blaue Genie: Ausstellung zum 200. Geburtstag von Hermann Kurz
- Presse-Info 14.05.2013 (pdf): Buchvorstellung mit Vortrag von
Matthias Weik und Marc Friedrich: Der größte Raubzug der Geschichte - Presse-Info 18.04.2013 (pdf): Mörike-Vortrag am 23. April um 18 Uhr
"Kreativität und Freundschaft. Eduard Mörike entdeckt Stuttgart"
Referent: Prof. em. Dr. Günter Oesterle - Presse-Info 14.03.2013 (pdf): Lange Nacht der Museen 2013
- Presse-Info 01.03.2013 (pdf): Vortrag von Jürgen Gerstner
"Das Erbe von Tsai Lun - Papier im Zeitalter des Internets" - Presse-Info 14.02.2013 (pdf): Vortrag von Dr. Michael Strobel
"Richard Strauss und Stuttgart. Anmerkungen zu Leben, Werk und Rezeptionsgeschichte" - Presse-Info 28.01.2013 (pdf): Ausstellung "Gunter Böhmer illustriert Weltliteratur"
Presse-Infos 2012
- Presse-Info 26.11.2012 (pdf): Ausstellung "Il Canto della Terra - Der Gesang der Erde"
- Presse-Info 16.11.2012 (pdf): Vortrag von Dr. Eberhard Zwink
"...einen neuen Ruhmestitel verliehen" - Eberhard Nestle und sein griechisches Neues Testament bei der Württembergischen Bibelanstalt - Presse-Info 26.10.2012 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Thomas Knubben
Hölderlin. Eine Winterreise - Auf den Spuren des Dichters zu Fuß nach Bordeaux - Presse-Info 12.10.2012 (pdf): Gespräch zwischen Barbara Kleiner und Cesare De Marchi über den Dichter Giovanni Pascoli mit Lesung
- Presse-Info 11.10.2012 (pdf): Pressegespräch zum Erweiterungsbau
- Presse-Info 20.09.2012 (pdf): Ausstellung "200 Jahre Bibeln aus Stuttgart"
- Presse-Info 14.09.2012 (pdf): Vortrag von Dr. Anna Marie Pfäfflin
"Activer Genuß" - Gottlob Heinrich Rapps Ansichten über die Landschaftsmalerei - Presse-Info 10.07.2012 (pdf): Ausstellung "50 Jahre Räuber Hotzenplotz"
- Presse-Info 21.06.2012 (pdf): Vortrag von Joachim Siener
"Der Kalligraf Thomas Schweicker (1540-1602) zu Schwäbisch Hall" - Presse-Info 13.06.2012 (pdf): Stefan George - Remigration einer goldenen Uhr
- Presse-Info 11.05.2012 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Joachim Kremer
"Gelegenheitsmusik oder ästhetisches Gesamtkonzept? Zu Johann Rudolf Zumsteegs Kantante auf den Tod des Reichsgrafen von Zeppelin (1801)" - Presse-Info 30.04.2012 (pdf): Ausstellung "Wir sammeln für die Zukunft"
- Presse-Info 19.03.2012 (pdf): Vortrag von Dr. Kristin Rheinwald
"Schwieriger 'FamilienÄther' - Eduard Mörike und seine Brüder" - Presse-Info 14.03.2012 (pdf): Lange Nacht der Museen 2012 in der Württembergischen Landesbibliothek
- Presse-Info 22.02.2012 (pdf): Ausstellung "Tobias Mayer 1723-1762: Mathematiker, Kartograph und Astronom der Aufklärungszeit"
- Presse-Info 10.02.2012 (pdf): Vortrag von Dr. Friedrich Seck
"Zwei Tübinger Astronomen: Johannes Kepler und Wilhelm Schickard" - Presse-Info 19.01.2012 (pdf): Vortrag von Dr. Ekkehard Henschke
"Deutsche Zeitgeschichte und Bibliotheksgeschichte am Beispiel der Bibliotheca Albertina in Leipzig"
Presse-Infos 2011
- Presse-Info 21.12.2011 (pdf): Verlängerung der Ausstellung "Enfance, mon amour" bis zum 11. Februar 2012
- Presse-Info 28.10.2011 (pdf): Ausstellung "Enfance, mon amour - Die Jugend in der französischen Literatur"
- Presse-Info 16.09.2011 (pdf): Traumberuf Verleger: Buchvorstellung von Klaus G. Saur
- Presse-Info 09.09.2011 (pdf): Lesung und Gespräch mit Rudolf Schulz und Ulrich Röthke - "Adolf Hölzel und Karl Konrad Düssel: Dokumente einer Freundschaft"
- Presse-Info 01.08.2011 (pdf): Ausstellung "So ist mir Ihre Freundschaft ein Besonderes" - Adolf Hölzel & Karl Konrad Düssel
- Presse-Info 27.06.2011 (pdf): Lesung und Gespräch mit Barbara Kleiner und Cesare De Marchi zu Ippolito Nievos Roman "Bekenntnisse eines Italieners"
- Presse-Info 31.05.2011 (pdf): Stammbuch von Johann Gottfried Carl Merian mit Hölderlin-Autographen erworben
- Presse-Info 27.05.2011 (pdf): American Days in der WLB: Neuerwerbungen aus der Amerikanistik aus den Jahren 2010/2011
- Presse-Info 26.05.2011 (pdf): Ausstellung "Buch - Kunst - Schrift: F. H. Ernst Schneidler"
- Presse-Info 18.05.2011 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Georg Kreis "August/September 1870: Die Belagerung und Beschießung von Straßburg"
- Presse-Info 11.04.2011 (pdf): Ausstellung "Kupfergrün, Zinnober & Co. - Der Stuttgarter Psalter"
- Presse-Info 31.03.2011 (pdf): Lange Nacht der Museen 2011 in der Württembergischen Landesbibliothek
- Presse-Info 30.03.2011 (pdf): Vortrag von Thomas Rosenlöcher "Das Eisen blitzen sehen" - Drei Kapitel über Eduard Mörike und Anderes
- Presse-Info 03.03.2011 (pdf): Vortrag von Dr. Werner Münzenmaier "Zensus 2011 - Ein Großprojekt der amtlichen Statistik"
- Presse-Info 11.02.2011 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Taddey "Zwischen Gestapo und Widerstand - Dr. Hugo Bühler, Abwehrbeauftragter der Firma Bosch"
- Presse-Info 13.01.2011 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Sabine Doering "Goethe und Hölderlin - Stationen einer komplizierten Begegnung"
- Presse-Info 13.01.2011 (pdf): Führungen durch die Ausstellung "Neues aus den Sammlungen der WLB"
Presse-Infos 2010
- Presse-Info 09.12.2010 (pdf): Ausstellung "Neues aus den Sammlungen der WLB"
- Presse-Info 12.11.2010 (pdf): Vortrag von Dr. Ute Oelmann "Intellektuelle, Dienerin, Verführerin: Frauen um Stefan George"
- Presse-Info 28.10.2010 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Klaus Peter Walter "Von den Anfängen des Tonfilms zur Nouvelle Vague. Das französische Kino 1930-1960" (zur Französischen Woche in Stuttgart)
- Presse-Info 17.09.2010 (pdf): Vortrag von Dr. Bernhard Viel "Glück und Vergänglichkeit. Das Weltbild der heilsamen Krise - Betrachtungen zur Aktualität Johann Peter Hebels"
- Presse-Info 17.06.2010 (pdf): Vortrag von Dr. Wolfgang Martynkewicz "Gesamtkunstwerk Hitler. Die Faszination des Totalitären in der ästhetischen Moderne"
- Presse-Info 08.06.2010 (pdf): Eric-Carle-Ausstellung der WLB auf der Landesgartenschau in Villingen-Schwenningen
- Presse-Info 29.04.2010 (pdf): Vortrag von Dr. Cornelia Ruppert und Dr. Wolfgang Wiese: "Kloster und Schloss Salem - eine Perle am Bodensee"
- Presse-Info 09.04.2010 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Volker Klotz "Wind und Gewässer und - ausnahmsweise - Feuer: Mörikes lyrisches Spiel mit Naturelementen"
- Presse-Info 19.03.2010 (pdf): Minnesang im Internet - Die Weingartner Liederhandschrift
- Presse-Info 17.03.2010 (pdf): Lange Nacht der Schwaben
- Presse-Info 04.03.2010 (pdf): 175 Jahre Belser Verlag Stuttgart
- Presse-Info 19.02.2010 (pdf): Vortrag von Irme Schaber "Wenn du kannst, geh', fahr ab!" - Gerda Taros Wege ins politische Handeln und die Erfahrungen des Exils
- Presse-Info 22.01.2010 (pdf): Ausstellung in der BNU de Strasbourg "Friedrich Hölderlin: Présences du poète"
- Presse-Info 22.01.2010 (pdf): Vortrag von Prof. Dr. Christoph Perels "...wo man enthusiasmiert war für Dichtung": Stefan George in Paris
Kontakt
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Jörg Ennen
Tel.: [+49] (0)711-212-4463
Fax: [+49] (0)711-212-4422
ennen@wlb-stuttgart.de