- Ansprechpartner
- Wir über uns
- Ihre Meinung
- Kulturprogramm
- Ausstellungen
- Vorträge
- Veröffentlichungen
- Die Württembergische Bibliotheksgesellschaft
- Ausbildung
- Stellenangebote
- NS-Raubgutforschung
- Weitere Einrichtungen
Begleitprogramm zur Hölderlin-Ausstellung 6
>>> Leider müssen die Veranstaltungen im November und Dezember ausfallen.
24. November 2020, 19 Uhr
Vortragssaal der Württembergischen Landesbibliothek
Hölderlin-Vertonungen von Luigi Nono und Hans Zender
Ein Konzert mit dem Kairos Quartett in Kooperation mit der Hugo-Wolf-Akademie
Bitte beachten Sie: Die Maske darf auch auf dem Platz nicht abgenommen werden, es sei denn es liegt eine ärztliche Freistellung vor.
Das in Berlin ansässige Kairos Quartett widmet sich seit seiner Gründung 1996 vornehmlich der Musik des ausgehenden 20. und des 21. Jahrhunderts und ist damit das erste derartig ausgerichtete Streichquartett auf dem europäischen Festland. Zu ihrem Repertoire gehören auch Kompositionen von Luigi Nono und Hans Zender zu Vertonungen Friedrich Hölderlins, die sie an diesem Konzertabend anlässlich des Hölderlin-Gedenkjahres vorstellen.